Jubiläumsveranstaltung der Grünen am 6.5.2014
--> externe Veranst. mit den damaligen Auszeichnern Ulrich Jochimsen und Dieter Schäfer
--> Einladung
--> YouTube-Video: Ulrich Jochimsen
28.07.2017, 19:30 Uhr, Refektorium im Kapuziner – (Podiumsdiskussion)
Impulsvortrag und Streitgespräch mit:
Prof. Dr. Uwe Leprich, Leiter Klimaschutz und Energie beim Umweltbundesamt
und
Paul Nemeth, Sprecher Energie und Klimaschutz der CDU-Landtagsfraktion
Anschließend Publikumsfragerunde/Diskussion
25.07.2017, 9:00 Uhr bis 28.07.2017, 21:00 Uhr, Refektorium im Kapuziner – (Ausstellung)
Ausstellung des SFV (Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.), mit der dafür geworben werden soll, dass die Energiewende in Deutschland wieder Fahrt aufnimmt.
Sie informiert über die Umweltschäden durch die traditionelle Energieversorgung, welche den
Übergang zu Erneuerbaren Energien so dringlich machen. Sodann werden Entstehung und Folgen
des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sowie die Aufgaben dargestellt, vor denen
die Energiewende heute steht. All dies wird in kompakter Weise auf zehn „Rollups“ präsentiert.
Das Rottweiler Energieforum ist eine Veranstaltung des Arbeiskreises Klimaschutz.
In unregelmäßigen Abständen finden zu speziellen Energiethemen Diskussionen, Vorträge, Besichtigungen etc. statt.
Oberthema 2014: "Energiewende oder Ende"
08.05.2014, 19:30 Uhr, Kapuziner - Refektorium – (ErneuerBar)
Bürgerenergie in der Region
Bericht zu den Aktivitäten der Projektgruppe 'Bürger-Energie-Genossenschaft RW'
Neue EEG-Rahmenbedingungen
Erfahrungsberichte von Vertretern umliegender BEG's
BED (Deißlingen: Stefan Schuler, Bernd Angst) und BEZAK (Zollern-Alb: Klemens Jakob, N.N.)
Fragen/Diskussion/Vorschläge zum weiteren Vorgehen