Der Arbeitskreis Umwelt beschäftigt sich im Rahmen des lokalen Umweltschutzes insbesondere mit Themen der Artenvielfalt und des Erhalts der Lebensgrundlagen. Wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist die Information der Bevölkerung über Problematik und Lösungsansätze sowie die Kommunikation und die Umsetzung konkreter Projekte vor Ort gemeinsam mit den Bürgern.
26.01.2021, 19:30 Uhr, Online-Raum AK Umwelt – (Sitzung)
Der Arbeitskreis Umwelt trifft sich zur nächsten Sitzung - wegen 'Corona' diesmal wieder online. Gäste sind jederzeit willkommen.
Sprecherin (kommissarisch) des Arbeitskreises Umwelt ist z.Zt. Jutta Steffens
(zu erreichen unter: aku(ätt)agenda-rw.de)
Angesichts wachsender Müllberge - weltweit wie auch lokal - möchte sich der AK Umwelt um Müllvermeidung kümmern. Dazu sind einige Vorträge und Aktionen in 2018 und 2019 geplant. Interessenten können jederzeit gerne mitmachen und unterstützen.
Projektkoordinatorin: Irmgard Kolb
irmgardkolb ätt web.de
Start Dez. 2018
Marktaktion zum Thema am Sa, 8. 12.
Vortrag am 11.12. in der ErneuerBar: Leben ohne Plastik
Weitere Infos folgen.
Der AK Umwelt startet in Kooperation mit NABU, BUND, Gartenfreunden und der VHS Rottweil ein Projekt, in dem zusammen mit interessierten Bürger*innen eine Muster-Blumenwiese entstehen soll. Interessenten müssen sich über die VHS anmelden (Die Teilnahme ist kostenlos.)
Projektkoordinator: Ernst Schamburek (AK Umwelt und BUND)
Beginn ist am 27. September 2018 um 18 Uhr, im Kapuziner-Refektorium mit einem Vortrag des Gartenbau-Experten Peter Keller vom Landratsamt.
Praktische Termine folgen im Oktober. Fortsetzung im Frühjahrsprogramm der VHS.
Flyer Weitere Details auf der --> Projektseite